Veranstaltungen
07.01.2020 in Veranstaltungen
Zur notwendigen Nachbesetzung der Stelle an der Spitze des Baudezernats ergänzt Guthier: „Die SPD wird darauf drängen, dass die Stelle zeitnah ausgeschrieben wird. Es gilt die oder den fachlich Besten zu finden, unabhängig von einer möglichen Parteizugehörigkeit. Besonders mit Blick auf die Bewältigung der Hochstraßen-Problematik brauchen wir an dieser zentralen Position die fachlich größtmögliche Expertise. Ziel muss es deshalb sein, eine Frau oder einen Mann zu finden, die bzw. der Führungserfahrung mitbringt, Aufgaben und Strukturen kommunaler Verwaltungen kennt und fachliche Expertise im Bau- und Verkehrsbereich mitbringt und weiß, wie wichtig Klima- und Umweltschutz für die Lebensqualität in unserer Stadt heute ist.“
27.08.2019 in Veranstaltungen von SPD Rheingönheim
„Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ein gelungenes 41. Straßenfest“, so Julia Caterina Appel, Vorsitzende des SPD Ortsvereines Rheingönheim. „Die Vereine haben gezeigt, dass auch wenn sie leider zahlenmäßig weniger sind, den Bürgerinnen und Bürgern von Rheingönheim doch ein gelungenes Fest servieren können.“
„Es war toll, wie uns die Besucher des Straßenfestes auch das „Neue“ angenommen haben“ berichtet der Fraktionsvorsitzende der SPD im Ortsbeirat, Thomas Engeroff: „wir haben den klassischen Fassbier Anstich durch ein Weinfass mit Rieslinschorle ersetzt, denn wir sind Pfälzer!“
„Bei der Eröffnung am Samstag waren neben unserer Bundestagsabgeordneten Doris Barnett auch unsere Landtagsabgeordnete Anke Simon und der SPD Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Ludwigshafen David Guthier dabei, ergänzt der stellvertretende Ortsvorsteher Peter Niedhammer. „Und wir, der Vorstand der SPD Rheingönheim, haben die Chance des „Spitzentreffens“ genutzt, um unsere Aktuellen Probleme und Projekte zu besprechen, natürlich ging es um die Hochstraße, aber auch um Aldi, das Konzept Mozartschule sowie das Laubfroschwäldchen.“
„Man hat uns zugehört, wir haben Vorgehensweisen und Termine abgestimmt“, sagt eine mehr als zufriedene Julia Caterina Appel,“ und das macht einfach unser Straßenfest aus, wir Rheingönheimer können sehr gut feiern, aber wir haben auch die Gelegenheit genutzt, und hatten danach ein offenes Ohr für die Belange unserer Mitbürger, die uns auch in großer Vielzahl auf dem Straßenfest angesprochen haben“. Thomas Engeroff ergänzt: „Dafür ist immer auch bei unserem SPD Stammtisch Gelegenheit, der traditionsgemäß Sonntagmorgen von 11-13 Uhr bei der Paddlergilde stattfand.“
Das Straßenfest war wieder eine gute runde Sache für uns und unsere Rheingönheimer. (rgg)
Kontakt:
Julia Caterina Appel
j.appel@spd-rhg.de
26.04.2019 in Veranstaltungen
Zur Europa-Wahl am 26. Mai 2019 - Wählen gehen
Die europäische Idee bleibt der bedeutendste politische und zivilisatorische Fortschritt des vergangenen Jahrhunderts: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Partnerschaft über nationale Grenzen hinweg und ein langanhaltender Frieden auf unserem von Jahrhunderten der Kriege erschütterten Kontinent. Die europäische Idee ist die Antwort auf die großen Aufgaben der Gegenwart und Zukunft.
Der Europa Truck der SPD kommt nach Ludwigshafen. Am Samstag, den 27.04. steht er von 9 Uhr bis 11.30 Uhr mit frisch gebackenen belgischen Waffeln und Kaffee auf dem Berliner Platz.
- Gute Löhne in Europa: durch Schaffung echter sozialer Grundrechte mit fairen Regeln und starken Rechten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Schutzrechten für Verbraucherinnen und Verbraucher.
- Digitalisierung für alle.
- Freiheit schützen und auf die Jugend bauen: mehr Möglichkeiten für gesellschaftlichen Austausch schaffen, gerade für junge Menschen, um die Demokratie und den europäischen Parlamentarismus zu stärken.
- Klimaschutz: die 17 Nachhaltigkeitsziele 2030 der Vereinten Nationen als Leitbild unseres europapolitischen Handelns für ein Europa, das zusammenhält und für ein Europa, das den Frieden stärkt!
20.03.2019 in Veranstaltungen
Großes Theater bei der SPD: Rund 150 Genossen sind zur Vorstellung des Kommunalwahlprogramms ins gläserne Foyer des Pfalzbaus gekommen. Vorsitzender David Guthier forderte eine Sozialquote im Wohnungsbau, Investitionen für Schulen und ein neues Konzept für die Innenstadt. Bei der Sanierung der Hochstraßen wollen die Roten einen Verkehrskollaps verhindern.
12.03.2019 in Veranstaltungen
Gemeinsam mit Malu Dreyer, Jutta Steinruck und David Guthier sprechen wir über unsere Ziele zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019. Mit dabei: unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl.
Unsere Heimatstadt Ludwigshafen steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Die SPD wird dabei neben sozialen Themen – wie dem Kampf gegen Armut und Arbeitslosigkeit, für ausreichend Kita-Plätze, sanierte Schulen und bezahlbaren Wohnraum – besonders in den Bereichen Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung Schwerpunkte setzen. Nicht zuletzt liegen uns die vielen Menschen, die sich ehrenamtlich für Ludwigshafen einsetzen, am Herzen: Mit der Beschlussfassung zum Doppelhaushalt haben wir deshalb mit einer Erhöhung der freiwilligen Leistungen für Sportvereine, Kultur und Sozialverbände ein deutliches Zeichen gesetzt. Dieses Engagement wollen wir auch zukünftig fördern!
12.09.2018 in Veranstaltungen
Herzliche Einladung zum Oktoberfest mit Jens Huthoff & Band am Samstag, den 29. September, ab 17 Uhr bei der Privatbrauerei Gebr. Mayer in Oggersheim. Wir freuen uns auf gesellige Stunden, gute Musik und gute Gespräche.
Mit dabei sein wird außerdem Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.
15.08.2018 in Veranstaltungen
Am 18. und 19. August findet das alljährliche Bruchfest der SPD Ortsvereine Gartenstadt, Oggersheim & Maudach in der neuen Bruchfesthalle in Maudach an der Riedstraße statt. Beginn ist am Samstag ab 14 Uhr, am Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen.
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt, es gibt Steak, Bratwurst, und Hausmacher Wurst mit Pellkartoffeln
Viel Spass wünschen die SPD Ortsvereine!
09.08.2018 in Veranstaltungen
Die SPD Ludwigshafen veranstaltet mal wieder ihr beliebtes Rotes Frühstück.
Hierbei wollen wir mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.
Wann: Samstag, den 11.08.2018, von 11 bis 13 Uhr
Wo: Am Lichttor vor dem Rathaus
25.07.2018 in Veranstaltungen
Im Rahmen ihrer Sommertour lädt die SPD Ludwigshafen am Samstag, 28. Juli 2018, zu einer Radtour für ein „Fahrradfreundliches Ludwigshafen“ ein. Start ist um 10 Uhr am Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz vor dem C&A-Gebäude.
„Wir radeln in familienfreundlichem Tempo über rund 32 Kilometer durch Ludwigshafen“, erklärt David Schneider, Vorsitzender der SPD Ludwigshafen. „Die Strecke geht zunächst in den Norden der Stadt, bis zum Pfälzer Wald Verein, von dort geht es weiter über Oppau und Oggersheim nach Maudach zum Bruchfestplatz. Die Tour erstreckt sich über rund 32 Kilometer und ist auch für Familien mit Kindern geeignet.“
Ein verkehrssicheres Fahrrad ist Voraussetzung zur Teilnahme. Außerdem nehmen die Radler auf eigenes Risiko Teil. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es werden zwei Trinkpausen gemacht. Da heißes Wetter angekündigt ist, bitte ausreichend Getränke mitnehmen und auf Sonnenschutz achten.
„Wir wollen uns bei der Tour auch Stellen im Radwegenetz unserer Stadt anschauen, die verbesserungsbedürftig sind oder auch als gutes Beispiel für andere Stellen in der Stadt dienen, denn unser Ziel ist es, den Anteil an Radlern am Gesamtverkehr in den nächsten Jahren deutlich zu steigern. Ein entsprechender Antrag zu Erstellung eines Konzeptes für seine fahrradfreundliche Stadt wurde auf Initiative der SPD erst kürzlich im Stadtrat eingebracht und beschlossen.“
Die Tour wird von Markus Lemberger, Vorsitzender der SPD Gartenstadt, geleitet.
27.02.2018 in Veranstaltungen
Die SPD Ludwigshafen veranstaltet mal wieder ihr beliebtes Rotes Frühstück.
Hierbei wollen wir mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen - aktuell natürlich auch gerne zum Thema Koalitionsvertrag.
Wann: Samstag, den 03.03.2018, von 11 bis 13 Uhr
Wo: Am Lichttor vor dem Rathaus