Arbeit
31.01.2021 in Arbeit von SPD Mundenheim
Zur aktuellen Diskussion zum Home-Office bei der Raschig GmbH nimmt der AfA-Unterbezirksvorsitzende in der SPD, Holger Scharff, wie folgt Stellung:
»Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeiternehmer*innenfragen im SPD-Unterbezirk Vorderpfalz unterstützt nachdrücklich die Forderungen der IG BCE und des Raschig-Betriebsrates, auch bei der Firma Raschig GmbH den Mitarbeiter*innen die Arbeit im Home-Office zu ermöglichen«, so der AfA-UB-Vorsitzende Holger Scharff.
05.01.2021 in Arbeit von SPD Mundenheim
»Eltern, deren Kinder von daheim aus am Schulunterricht teilnehmen, brauchen dringend bezahlten, gesetzlichen Sonderurlaub zur Betreuung der Kinder«, so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innen in der SPD-Unterbezirk Vorderpfalz, Holger Scharff.
05.01.2021 in Arbeit von SPD Mundenheim
»Die Erhöhung am 1. Januar 2021 auf 9,50 Euro ist nicht ausreichend, um einen ganzen Monat vernünftig leben zu können«, so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innenfragen in der SPD Vorderpfalz (AfA), Holger Scharff.
05.07.2020 in Arbeit von SPD Mundenheim
»Wer glaubt, dass die Preise nach unten gehen, der dürfte sich gewaltig täuschen, die Preise werden sicherlich in den nächsten Wochen und Monaten steigen«, so der Unterbezirksvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD, Holger Scharff.
20.12.2019 in Arbeit von SPD Mundenheim
Auf einer gut besuchten Unterbezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Vorderpfalz wurde der bisherige Vorsitzende Holger Scharff einstimmig in seinem Amt bestätigt.
In seinem Bericht ging Holger Scharff auf die aktuellen Themen wie Grundrente, Fragen zur Umweltpolitik und die immer wieder aufkeimende Diskussion über den Mindestlohn ein. Hier fordert die AfA immer wieder mit Nachdruck mehr Kontrollen bei den Arbeitgebern und härtere Strafen für Arbeitgeber, die den Mindestlohn wie auch immer umgehen.
21.04.2016 in Arbeit von SPD Mundenheim
Die AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD) Vorderpfalz hat folgenden Antrag am 12.04.16 einstimmig beschlossen:
Die Gesellschaft muss wieder sozialer und solidarischer werden
„ AFA UB Vorderpfalz - Forderungen an die SPD „
Die Wahlergebnisse für die SPD bei den letzten Wahlen sind in vielen Bereichen besorgniserregend. Manche Ergebnisse gerade für die AFD und andere rechte Gruppierungen machen deutlich, dass immer mehr sozial schwächere Bürgerinnen und Bürger nicht mehr die SPD oder Die Linke wählen, sondern aus Protest ihre Stimme dem rechten Rand geben. In manchen Wahlbezirken in unserem Bereich waren dies bis zu 30 %.
Arbeitnehmer / Innen, Rentner / Innen, Arbeitslose und andere sozial schwache Menschen trauen der SPD die sozialen Themen nicht mehr zu. Hartz IV bringt Menschen innerhalb kürzester Zeit in finanzielle Schwierigkeiten. Das mit Hartz IV gewollte „ Fördern und Fordern „ gab es noch nie. Betroffene können ihre Wohnung verlieren, weil die Sanktionen durch den Berater / In beim Job-Center bis in die Miete oder die Nebenkosten eingreifen.
Wir brauchen wieder eine menschlichere Gesellschaft und eine Sozialpolitik, die diesen Namen auch verdient
Der AFA Unterbezirksvorstand fordert die SPD auf wieder zu ihren Grundpositionen zurück zu finden und eine Politik für die Menschen zu machen.
Die SPD muss das soziale Gewissen und immer ein verlässlicher Partner der Arbeitnehmer / Innen und Gewerkschaften für gute Arbeit und gutes Leben sein.
Die AFA Unterbezirk Vorderpfalz fordert daher:
Innerhalb der Partei:
Ansprechpartner:
Vorsitzender:
Holger Scharff * Erbgasse 12 * 67065 Ludwigshafen am Rhein
Tel. 0621 – 57 78 88 Fax: 0621 – 572 406 10 Email: Holger.Scharff@gmx.de Mobil: 0177 214 58 68
22.08.2010 in Arbeit von SPD Mundenheim
Man sollte eigentlich denken, dass in den Führungen der Unternehmensverbänden Funktionäre sitzen, welche daran Interesse haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Unternehmen zu motivieren und nicht zu demotivieren, so die Vorstandsmitglieder Michael Detjen (Kaiserslautern) Holger Scharff (Ludwigshafen) und Thomas Weiland (Frankenthal) der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Pfalz zur Diskussion über die Kürzungen beim Urlaub.
12.08.2010 in Arbeit von SPD Mundenheim
Nach einer Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Pfalz machten die Vorstandsmitglieder Michael Detjen (Kaiserslautern), Holger Scharff (Ludwigshafen) und Thomas Weiland (Frankenthal) mit Nachdruck deutlich: "Die Rente mit 67 muss die SPD jetzt ohne wenn und aber aus dem Programm streichen".
14.07.2010 in Arbeit von SPD Mundenheim
Bürgerarbeit ist kein Segen für die arbeitslosen Menschen genau wie der Ein-Euro-Job auch, so reagiert das AFA Landesvorstandsmitglied und Sozialpolitischer Sprecher der SPD Stadtratsfraktion Holger Scharff auf die sozialpolitische Sprecherin der CDU Ursula Jung.
04.03.2010 in Arbeit von SPD Mundenheim
Zu den anstehenden Betriebsratswahlen stellen die Vorstandsmitglieder Thomas Weiland und Holger Scharff gemeinsam fest:
Bis Ende Mai sind Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, einen neuen Betriebsrat zu wählen. Betriebsräte helfen und unterstützen in vielen konkreten Fragen der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und sorgen für guten Arbeits- und Gesundheitsschutz und soziale Gerechtigkeit im Betrieb. Sie sind Ansprechpartner und Vertrauenspersonen. Die Betriebsräte leisten einen unverzichtbaren Beitrag für mehr Demokratie und Ausgleich im Betrieb.