Ankündigungen
10.11.2020 in Ankündigungen
Unsere Landtagsabgeordnete @Anke Simon bietet an drei Tagen im November ebenfalls eine telefonische Bürgersprechstunde zur aktuellen Corona-Lage an. Das Gesprächsangebot richtet sich insbesondere an Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbstständige und Kulturschaffende sowie Ehrenamtliche.
„Die Corona-Krise fordert uns als Gesellschaft mehr denn je heraus. Die neuerlichen Kontakteinschränkungen sind für uns alle hart. In dieser herausfordernden Zeit möchte ich für die Menschen in der Stadt Ludwigshafen am Rhein ansprechbar sein und ein offenes Ohr für ihre Fragen, Sorgen und Hinweise haben“, erklärt die Abgeordnete Anke Simon.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die SPD-Landtagsabgeordnete @Anke Simon unter der
Tel.-Nr. 0151 14 933 414
am 13.11.2020 | 16.11.2020 | 20.11.2020
jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 10 Uhr
kontaktieren. Gerne können sie auch eine SMS oder eine Messenger-Nachricht zusenden.
Außerhalb der Sprechstundenzeiten ist auch eine Kontaktaufnahme per Mail an wk-buero@anke-simon-spd.de möglich.
28.11.2019 in Ankündigungen
Diese Woche, am kommenden Samstag, den 30.11.2019 findet ab 11:00 Uhr noch ein letztes Rotes Frühstück in diesem Jahr statt.
Am Lichttor, vor dem Rathaus-Center stehen wir für Sie bereit und bieten neben Kaffee, Adventstee, Süsses für die kleinen und großen Kinder, kleine Teilchen natürlich auch an, mit uns ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie gerne vorbei!
27.11.2019 in Ankündigungen von SPD Ruchheim
Im Rahmen ihrer Wahlkreisarbeit „Vor Ort in den Stadtteilen“ lädt die Landtagsabgeordnete Heike Scharfenberger am Donnerstag, 28. November 2019 zu einer Bürgersprechstunde in Ludwigshafen-Ruchheim ein. Heike Scharfenberger wird von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem sogenannten Bankenplatz im Bereich der Oggersheimer-/Maxdorfer Straße anwesend sein. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Michael Hwasta, wird ebenfalls für Fragen und Anregungen den Stadtteil betreffend, zur Verfügung stehen.
11.04.2019 in Ankündigungen von SPD Ruchheim
Am Samstagvormittag, den 13.04.2019 läuft die SPD Ruchheim ab 10:00 Uhr mit einem Bollerwagen durch den Ort. Ortsvorsteherkandidatin Heike Scharfenberger sowie die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Ruchheim für die Stadtrats- und Ortsbeiratswahl im Mai wollen ganz unkonventionell mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. SPD-Vorsitzender und Stadtratskandidat Michael Hwasta: „Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Diskussionen und möchten den Wählerinnen und Wählern dabei unsere politischen Ziele für die kommenden Jahre näher bringen und vor allen Dingen dafür werben, auf jeden Fall zur Wahl zu gehen“.
26.03.2019 in Ankündigungen von SPD Oggersheim
Der SPD Ortsverein lädt am Samstag 30.03.2019 seine Bürgerinnen und Bürger aus
dem Stadtteil zum Oggersheimer Frühlingsfest mit Vorstellung unserer Ortsvorsteher-kandidatin Sylvia Weiler, Kandidaten für den Stadtrat, sowie den Ortsbeiratskandidatin-nen und - kandidaten zur Kommunalwahl 2019, recht herzlich ein.
Gleichzeitig werden an diesem Tag langjährige Mitglieder für ihr Engagement und für ihre Treue zum Ortsverein durch die Landtagsabgeordnete und Stadtratsfraktionsvorsitzende Heike Scharfenberger geehrt.
Die Veranstaltung findet ab 15:00 Uhr im Ernst Lorenz Haus VITALZENTRUM bei Kaffee und Kuchen statt. Saaleinlass: 14:30 Uhr. Neben geladenen Gästen wird der Singverein 1842 Oggersheim e. V. unter der Leitung von Georg Treuheit das Nachmittagsprogramm musikalisch begleiten.
Der SPD Ortsverein freut sich bereits heute schon über den regen Besuch der Bürgerinnen und Bürger zum Oggersheimer Frühlingsfest.
21.10.2018 in Ankündigungen von SPD Oggersheim
Der SPD Ortsverein Oggersheim ist mit seiner Ortsvorsteherkandidatin Sylvia Weiler
wieder mit einem Infostand unter dem Motto -SPD Oggersheim am Markt- am Freitag, den 26.10.2018 in der Zeit von 9:30 bis 11:00 am Hans Warsch Platz vertreten.
Der SPD Ortsverein freut sich am kommenden Freitag über rege Beteiligung von Oggersheimer Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich. Mitglieder des Stadt- und Ortsbeirates, sowie Mitglieder des Ortsvereinsvorstandes stehen hierbei zur Verfügung.
28.01.2018 in Ankündigungen von SPD Oggersheim
Der Oggersheimer Ortsbeirat nimmt seine 1. OBR Sitzung im neuen Jahr 2018 am 01.02.2018 im Rathaus auf. Hierzu hat die SPD Ortsbeiratsfraktionssprecherin Sylvia Weiler der Ortsvorsteherin Barbara Baur und weiterleitend an die Verwaltung der Stadt Ludwigshafen verschiedene wichtige Anträge und Anfragen bereits im Vorfeld zukommen lassen.
Wichtige Klärungspunkte wären, wie Anträge Abstellung von LKW´S in der Prälat-Caire-Straße. Hier häuft sich in der letzten Zeit, vordergründig in den Abend- und Nachtstunden, sowie am Wochenende, dass LKWs am Straßenrand abgestellt werden.
Forderung eines Sachstandsberichts zu den Kanalsanierungsmaßnahmen in der Rosenwörthstraße.
Eine Anfrage an die RNV, Gelenkbusse in der Zeit von 7:00 – 8:00 Uhr (werktags), sowie am Nachmittag zwischen 15:00 -16:00 Uhr (werktags) auf der Buslinie 71, einzusetzen. Dies ist dringend, auf Grund der hohen Beförderungszahlen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der dort angesiedelten Einrichtungen und Firmen, erforderlich.
Wiederkehrende Illegale Parkplatznutzung in den öffentlichen Verkehrsraum in der Notwendestraße durch nicht angemeldete Fahrzeuge. Dieses Thema war schon öfters
im Ortsbeirat. Offensichtlich hält sich der dortige Unternehmer nicht an die Gesetze und Verkehrsverordnung. Permanent werden dort Fahrzeuge abgestellt, dass auch die Bushaltestelle mit Fahrzeugen zugestellt ist.
Des Weiteren hat die SPD Ortsbeiratsfraktion die Wiederinbetriebnahme und Instandsetzung der Unterführung von der Straße Buschweg zur Schnabelbrunnengasse gefordert. Nach Kenntnisstand, wurde bisher aufgrund fehlender Mittel und fehlendem Personal, die Angelegenheit seitens der Verwaltung, ruhen gelassen.
SPD Oggersheim
Ortsbeiratsfraktionssprecherin
Sylvia Weiler
30.10.2016 in Ankündigungen
Nach den ersten vier Stadtteilforen mit großer Resonanz starten nun die nächsten Foren in Friesenheim (3. November, 18 Uhr im August-Wagner-Haus, Luitpoldstraße 99), in Mundenheim (9. November, 19 Uhr im Franz-Siegel-Seniorenwohnheim, Wegelnburgstraße 59) und in der Pfingstweide (10. November, 18 Uhr im Gemeinschaftshaus, Budapesterstraße 41). Auch hier hört Jutta Steinruck den Bürgerinnen und Bürgern wieder genau zu, wenn sie folgende Fragen beantworten: Was ist in meinem Stadtteil/ in Ludwigshafen gut und erhaltenswert? Was ist schlecht und muss besser werden? Und nicht zuletzt: Welche Visionen habe ich für meinen Stadtteil/ für Ludwigshafen?
Wir tragen die Kritik, die Impulse und Ideen der Bürgerinnen und Bürger zusammen und werden diese bei der Erstellung unseres Arbeitsprogrammes für die Oberbürgermeisterwahl berücksichtigen.
Weitere Termine der Stadtteilforen finden Sie unter www.meine-beste-idee.lu