Land fördert Ludwigshafener Projekt zur besseren Eingliederungshilfe von Menschen mit Behinderung
Foto: Colourbox.de

Wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten David Guthier und Gregory Scholz auf Nachfrage aus dem Sozialministerium erfahren haben, fördert das Land das Projekt LUKaS (Ludwigshafener Konzept für angewandte Sozialraumorientierung) mit einer Landeszuwendung in Höhe von 77.622 Euro im Rahmen einer Projektförderung.

 

„Mit dem Projekt LUKaS setzt die Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern einen Paradigmenwechsel in der Eingliederungshilfe von Menschen mit Behinderung hin zu einer stärkeren Sozialraumorientierung um. Ihre spezifischen Bedürfnisse und ihr persönliches Lebensumfeld, ihr Sozialraum, werden bei der Gewährung von Hilfen analysiert und einbezogen. Zentral ist dabei, dass der Wille und die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt gerückt und damit ihre Selbstbestimmung und Eigenverantwortung gestärkt werden“, erläutert David Guthier. 

 

„Ludwigshafen setzt als erste Stadt in Rheinland-Pfalz die Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe um. Die Unterstützung des Landes erfolgt zunächst als Projektfinanzierung bis Ende 2025, dem vorzeitigem Maßnahmenbeginn wurde bereits im Dezember zugestimmt. Unser Dank gilt allen Projektpartnern“, ergänzt Gregory Scholz.

 

Umgesetzt wird das Projekt vom Sozialdezernat der Stadt gemeinsam mit der Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer, den Diakonissen Speyer, dem Evangelischen Diakoniewerk ZOAR, der Evangelischen Heimstiftung Pfalz, der Lebenshilfe Ludwigshafen e. V. und dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz.

 

Während bisherige Unterstützungsangebote oft nicht ausreichend die Vorstellungen der betroffenen Menschen und die Ressourcen vor Ort berücksichtigen, soll mit LUKaS die Hilfe für Menschen mit Behinderungen gezielter und bedarfsgerechter gestaltet werden. Ihre spezifischen Bedürfnisse und ihr persönliches Lebensumfeld, ihr Sozialraum, werden bei der Gewährung von Hilfen analysiert und einbezogen.

Social Media

Folgen Sie uns gerne auf:

Facebook und Instagram

Machen Sie mit!

Counter

Besucher:1913849
Heute:31
Online:3